Allgemeine Informationen zu KUFSTEIN unlimited

Alles was Sie wissen müssen

Sie haben Fragen zu KUFSTEIN unlimited? Hier finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen!

  • Eintritt

    Der Eintritt zum größten Rock & Pop Festival Westösterreichs ist frei.

  • Gastronomie

    Regionale Gastronomiebetriebe sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

  • WC-Anlagen

    Öffentliche WC-Anlagen in Kufstein hier im Überblick, mit den verschiedenen Öffnungszeiten

  • Merchandising

    Trag’s einfach raus! KUFSTEIN unlimited für zu Hause - der Merchandising Container am Oberen Stadtplatz (vor der Raiffeisen Bank) versorgt die unlimited-Fans mit kreativen Festivalartikeln.

  • Barrierefrei

    Das Festivalgelände ist teilweise barrierefrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Organisationsteam unter info@kufsteinunlimited.at . Gerne helfen wir Ihnen, damit Sie den Festivalbesuch bestmöglich genießen können.
    Darüber hinaus befinden sich auf dem gesamten Festivalgelände Security-Personal und Rettungskräfte. Diese unterstützen Sie auch gerne vor Ort.

  • Unterkünfte

    Die Übernachtungsmöglichkeiten in und um Kufstein sind sehr vielfältig. Vom idyllischem Alpenfeeling im traditionellen Tiroler Bauernhof bis zum hippen Innenstadthotel am Inn ist alles dabei. Hier können Sie Ihr Zimmer finden

  • Jugendschutz

    Die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz gelten auf dem gesamten Festivalgelände.

  • Witterung

    Das Festival findet bei fast jeder Witterung statt.
    Im Falle einer wetterbedingten Absage informieren wir Sie umgehend auf allen Kanälen.

  • Sicherheit

    Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde ein Sicherheitskonzept erstellt. Pro Tag sind jeweils über 100 Personen für die Sicherheit zuständig. Neben einer mobilen Einsatzzentrale des Roten Kreuzes und einem Krisenmanagement stellt auch die Stadtfeuerwehr die Brandsicherheitswache. Weiters werden die Bereiche der Bühnen (Fischergries, Volksschule, Unterer- sowie Oberer Stadtplatz, Stadtpark) mit Webcams überwacht.

    Ordnungs- und Einsatzkräfte:
    Feuerwehr: (+43) 122
    Polizei: (+43) 133
    Rettung: (+43) 144

Teile das mit
deinen Freunden