Solidaritätsbeitrag: Musik für alle – seit über einem Jahrzehnt

KUFSTEIN unlimited ist seit 13 Jahren ein Highlight im Tiroler Veranstaltungskalender – und das ganz ohne Eintritt. Ein Festival, das bewusst allen Menschen offensteht. Ob Musikliebhaber:in, Familienausflug oder Spontanbesuch beim Stadtbummel – bei KUFSTEIN unlimited kann jede:r dabei sein. Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sind seit jeher zentrale Werte des Events.
Doch auch an diesem Herzensprojekt gehen die Entwicklungen der letzten Jahre nicht spurlos vorbei: Die Kosten steigen – und zwar in nahezu allen Bereichen.

Steigende Preise, gleichbleibend hohe Qualität

Thomas Ebner, Geschäftsführer der Standortmarketing Kufstein GmbH und Organisator des Festivals, schildert die Herausforderungen: „Wir haben in den vergangenen Jahren als Veranstalter in vielen Bereichen Anpassungen vorgenommen, um trotz der enormen Preissteigerungen KUFSTEIN unlimited in bewährter Qualität und Umfang auf die Beine zu stellen.“

Besonders im Bereich Sicherheit und Veranstaltungstechnik sind die Kosten stark angestiegen – heute kostet ein zweitägiges Festival mehr als früher drei Tage. Und dennoch: Die Veranstalter:innen haben mit viel Engagement, kreativen Lösungen und effizienter Planung dafür gesorgt, dass die Besucher:innen keinen Qualitätsverlust spüren. Um das auch in Zukunft garantieren zu können, geht das Festival 2025 neue Wege: Erstmals wird zu einem freiwilligen Solidaritätsbeitrag aufgerufen. Unter dem Motto „Dein Beitrag fördert weiterhin unvergessliche Musikerlebnisse“ können Besucher:innen vor Ort oder per Überweisung mithelfen, das Festival auch in Zukunft kostenlos und in gewohnter Qualität zu erhalten.

Jede:r Euro zählt – gemeinsam für die Musik

"Angesichts des Kostendrucks wollen wir neue Wege gehen und erstmals die Festivalbesucher:innen, die KUFSTEIN unlimited lieben und schätzen, um ihre Mithilfe bitten“, so Thomas Ebner. „Wenn Jede:r auch nur einen Euro beiträgt, dann wäre das schon ein riesiger Erfolg und eine große Hilfe für die Organisation.“

Diese solidarische Geste bietet eine wunderbare Möglichkeit, Dankbarkeit zu zeigen, Verantwortung zu teilen und gemeinsam an der Zukunft des Festivals mitzuwirken.
KUFSTEIN unlimited bleibt, was es ist: Ein Fest für die Menschen, von Menschen, die an Musik, Gemeinschaft und freien Zugang glauben. Die Kostensteigerungen werden ehrlich thematisiert, doch statt Eintritt zu verlangen, setzt man auf Vertrauen und Zusammenhalt.

Überwiesen werden kann bereits jetzt schon. Enteweder per QR-Code, oder mittel Überweisung.

Bild 22.04.25 um 17.00

Bank-Info

IBAN: AT52 4239 0030 0008 3671
Lautend auf: Standortmarketing Kufstein GmbH
UK: KUFSTEIN unlimited
Zahlungsreferenz: Solidarbeitrag KUFSTEIN unlimit

Wer lieber vor Ort einen Beitrag leisten will, tut dies am besten bei der "Solidaritätsbeitragbox" beim Cointainer der Festivalveranstalter:innen am Gelände von KUFSTEIN unlimited.

Teile das mit
deinen Freunden